Mit Frau Konstanze durch das Konstanz der Konzilszeit
(Inszenierte Stadtführung)
Büste der Bianca Maria Sforza am Konstanzer Kaiserbrunnen | Willkommen im Mittelalter!Wir befinden uns im Jahre 1417. Die Reichsstadt Konstanz ist Schauplatz des Konzils, der ersten europäischen Vollversammlung, und platzt mit seinen vielen Besuchern aus allen Nähten. Frau Konstanze, schwatzhaftes und gut informiertes Eheweib eines Konstanzer Kaufmanns und Stadtrats, nimmt sich jedoch Zeit für Sie und führt Sie durch die Stadt, die gegenwärtig der Mittelpunkt des abendländischen Geschehens ist. Sie sind hautnah dabei, wenn Frau Konstanze den neuesten Klatsch zum Besten gibt, denn als Dame der mittelalterlich-städtischen Konstanzer Gesellschaft ist sie natürlich bestens informiert über alles, was während der aufregenden Konzilszeit in der Stadt passiert: |
worüber die Konzilsversammlung diskutiert, wie es um den böhmischen Ketzer Jan Hus bestellt ist, warum der Papst die Mietpreise in Konstanz festlegt, wer gerade wem mörderisch an den Kragen geht, wer hochzeitet, wer in Ungnade fällt, wer versucht, sich aus dem Staube zu machen, wer wo wohnt, was es mit den unzähligen Hübschlerinnen auf sich hat, womit manche Konstanzerin ihr Haushaltsbudget aufbessert und was infolgedessen 'ain Concilium kind' ist, wer als Paparazzo unterwegs ist, um wen es sich bei der Hafenschönheit Imperia handelt und wie der Stadtrat von Konstanz händeringend versucht, das Welt-Großereignis Konzil über die Bühne zu bringen. Tauchen Sie ein in das Konstanz der Konzilszeit und hören Sie Geschichte(n) aus dem Mund einer wunderfitzigen Konstanzer Bürgersfrau! |
Frau Konstanze. Eine herzerfrischende Konstanzer Bürgersfrau empfing uns an der Hafenuhr mit großem Wissen aus der Zeit des Konstanzer Konzils und den dadurch erschwerten Lebensbedingungen im menschlichen Zusammenleben in der plötzlich kurzzeitig verzehnfachten Bevölkerung. Während der Führung verstand sie es, ihre Zuhörer zum Lachen und auch Nachdenken zu bringen - eine Glanzleistung in 1 1/2 Stunden Wanderung durch zum Teil nur mit Hilfe von Frau Konstanzes Schlüssel zu betretenden Gässchen mit Geschichte. Die originelle Führung, auch mit Visionen bis 600 Jahre später, bleibt uns in allerbester Erinnerung, nur eine Frage bleibt noch offen: Bei welcher Schneiderin ließ eine so hübsche und gepflegte Bürgersfrau ihr Gewand schneidern? Die Imperia sieht auch nicht schöner aus. Frau Konstanze ist ein Geheimtipp und wird von uns im Bekanntenkreis weiterempfohlen als Highlight eines Konstanzbesuchs... Gästebuch-Eintrag von Frau Bühler-Krimmer |
Unser Tipp: kombinieren Sie Ihre Stadtführung doch mit einer genussvollen Weinprobe - bereits ab 10,00 Euro pro Person!Dazu werden während der Stadtführung an historischen Plätzen in der Konstanzer Altstadt oder mit Blick auf den Bodensee verschiedene Bodensee-Weine und Bodensee-Prosecco (oder wahlweise auch einen Edelbrand, Likör, Whisky oder Gin - hergestellt am Bodensee) kredenzt. Dazu eine Brezel oder herzhaftes Gebäck. Nebenbei hören Sie Fakten und Anekdoten rund um den Bodensee-Wein, u.a. darüber, warum der größte Teil der Konstanzer Weinberge in Meersburg liegt... Es gibt Zeiten im Leben einer Frau, in der das einzige, was noch hilft, Champagner ist! |
Unsere Stadt(ver)führungen - über 30 verschiedene Themen
Frau Konstanze auf dem Weg zur Stadtführung* | Damenprogramm auf dem Konstanzer Konzil* | Frau Konstanze bei der Bearbeitung von Stadtführungs-Anfragen |
* Bilderquelle: Richental-Chronik, Konstanzer Ausgabe
Unsere Preise für Stadtführungen mit Frau Konstanze (in €):
Kleingruppen mit 5 Personen | Mo-Do 120,00 / Fr-So 130,00 |
Gruppen mit 6 - 10 Personen | 140,00 |
Gruppen mit 11 - 20 Personen | 160,00 |
Gruppen mit 21 - 25 Personen | 170,00 |
Gruppen mit 26 - 30 Personen | 180,00 |
jede weitere Person | 10,00 |
Schulklassen bis 20 Schüler/innen | 130,00 |
Gruppen ab 40 Personen werden aufgeteilt. Wir gewähren Gruppenrabatt! Bitte fragen Sie uns!
Die Preise gelten für eine Stadtführung in deutscher Sprache, Dauer ca. 1 ½ - 2 Stunden.
Für Stadtführungen nach 18.00 Uhr wird ein Zuschlag von pauschal € 10,00 erhoben.
Kinder und Jugendliche bis 14 Jahren sind innerhalb einer Gruppe Erwachsener GRATIS.
Unsere Stadtführungen starten in der Regel an der historischen Hafenuhr (siehe Bild rechts), direkt vor dem Fahrkartenschalter der Schiffsbetriebe und gleich neben dem Konzilsgebäude und der Unterführung. Gerne vereinbaren wir mit Ihnen aber auch einen anderen Treffpunkt, oder wir holen Sie an Ihrer Unterkunft ab! Bitte wählen Sie selbst Ihren Wunschtermin für eine individuelle Stadtführung! Diese Führung bieten wir in den Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch. Ihre Stadtführer in Konstanz | Treffpunkt Historische Hafenuhr |
Stadtführung mit Damen auf dem Konstanzer Konzil...*
Direkte Links zu unseren Stadtführungen in Konstanz:
- Klassische Stadtführung
- Konzilsführung
- Senioren-Stadtführung
- S’kommt! Von Ehgräben, Wuostgräben, Sprachhüslis...
- Mit Frau Konstanze durch das Konstanz der Konzilszeit
- Die Hexe von Konstanz
- Gehen Sie doch zum Henker!
- Nachtwächter-Rundgang
- Von der Niederburg zur Bischofsburg
- Konstanz und seine Kirchen und Klöster
- Vom Bistum zum Landkreis Konstanz
- Konstanz, eine Stadt im Thurgau
- Die Reformation in Konstanz
- Auf den Spuren der Wanderhure
- Litera-Tour - mit Poesie durch Konstanz
- Schwabenführung
- Konstanz und Tirol
- Das jüdische Konstanz
- Das französische Konstanz
- Das spanische Konstanz
- Die Ungarn in Konstanz
- Das mystische Konstanz
- Weibsbilder, Frauenzimmer und 'gemeyne frowen'
- Reformer, Rebellen, Revolutionäre
- Totschlag und Tyrannenmord in Konstanz
- Könige, Kleriker, Ketzer, Kurtisanen und Konstanzer
- In 3 Teufels Namen! Sprichwörtlich durch Konstanz
- Die Renaissance begann in Konstanz
- Die Toten von Konstanz
- Hauszeichen und Wandbilder
- S(n)ex and the City
- Stadtführung mit Genuss - Weinprobe mit Bodensee-Weinen
- Henker, Hexe, Haltnau - Aufführung in 7 Gläsern
- Schiff ahoi!
- Stadtführung für Blinde und Sehbehinderte
- Stadtführungen für Kinder und Schüler/innen
- Stadtraylle durch Konstanz
- Tierische Stadtführung
- Stadtführung mit Bleistift
- Konstanz auf historischen Routen
Frau Konstanze schaut aus dem Fenster*
Stadtführer Konstanz - Stadtführungen Konstanz