SEE-GUIDE STADTFÜHRUNGEN KONSTANZ

Stadtführungen und Reiseleitungen rund um den Bodensee

Die Hexe von Konstanz

(Inszenierte Stadtführung)

Die Hexe. Kupferstich von Albrecht Dürer (um 1500)

Die Hexe. Kupferstich von Albrecht Dürer (um 1500)

Lassen Sie sich verhexen!

Frau Walpurga ist die Hexe von Konstanz. Unerkannt von ihren Mitmenschen lebt sie seit mehreren tausend Jahren in und um Konstanz, denn Hexen leben ja bekanntlich ewig. Wir freuen uns sehr, dass wir sie als Stadtführerin gewinnen konnten, denn sie weiß allerhand zu berichten!

Frau Walpurga war schon gegen Ende der letzten Eiszeit vor rund 16.000 Jahren mit den Rentierjägern am Bodensee unterwegs, und sie hat auch die Römer überlebt, die vor 2.000 Jahren die Bodenseeregion eroberten. Sie hat miterlebt, wie aus einer keltischen Fischersiedlung das heutige Konstanz entstand, sie weiß spannende Geschichten aus der Konzilszeit zu berichten, und sie erzählt auch gerne davon, wie es ihr immer wieder gelungen ist, dem Scheiterhaufen zu entkommen - echte Hexen lassen sich schließlich nicht verbrennen!

Im Laufe ihres langen Lebens ist ihr manch Konstanzer Bösewicht und Tunichtgut begegnet, und sie erinnert sich auch an einige verblichene Konstanzer, die keine Ruhe in ihrem Grabe finden und daher nächtens durch die Gassen der Altstadt spuken. Sie hat die Pest und andere Katastrophen überlebt und weiß genau, wo wundersame Dinge geschahen und frevelhafte Taten stattgefunden haben, wo Geschichte geschrieben wurde und sich Geheimnisse verbergen.

Unternehmen Sie mit Frau Walpurga einen 'zauberhaften' Rundgang durch die Konstanzer Altstadt und lauschen Sie ihren Geschichten aus den vergangenen 16.000 Jahren...

Also schlecht ist das Weib von Natur, da es schneller am Glauben zweifelt, auch schneller dem Glauben abschwört, was die Grundlage von Hexerei ist.
Heinrich Kramer, auch Heinrich Insistoris genannt, Verfasser des Hexenhammers (um 1486)

Unser Tipp: kombinieren Sie Ihre Stadtführung doch mit einer genussvollen Weinprobe - bereits ab 10,00 Euro pro Person!

Dazu werden während der Stadtführung an historischen Plätzen in der Konstanzer Altstadt oder mit Blick auf den Bodensee verschiedene Bodensee-Weine und Bodensee-Prosecco (oder wahlweise auch einen Edelbrand, Likör, Whisky oder Gin - hergestellt am Bodensee) kredenzt. Dazu eine Brezel oder herzhaftes Gebäck. Nebenbei hören Sie Fakten und Anekdoten rund um den Bodensee-Wein, u.a. darüber, warum der größte Teil der Konstanzer Weinberge in Meersburg liegt...
Für mehr Informationen klicken Sie bitte hier.

Um den Kessel schlingt den Reihn, werft die Eingeweid' hinein.
Kröte du, die Tag und Nacht unterm kalten Steine lag,
monatlanges Gift sog ein,
in den Topf zuerst hinein ...

Spruch der Hexen aus Macbeth von William Shakespeare (1564-1616)

Unsere Stadt(ver)führungen - über 30 verschiedene Themen

Hexen und Teufel in Gestalt eines Ziegenbocks, Sammlung Haxthausen

Hexen und Teufel (in Gestalt eines Ziegenbocks), Sammlung Haxthausen

Folterung von Hexen

Folterung von Hexen

Hexenverbrennung (1587)

Hexenverbrennung (1587), (Wikiana)

Unsere Preise für verhexte Stadtführungen (in €):

Kleingruppen mit 5 Personen

Mo-Do  120,00 / Fr-So 130,00

Gruppen mit  6 - 10 Personen

140,00

Gruppen mit 11 - 20 Personen

160,00

Gruppen mit 21 - 25 Personen

170,00

Gruppen mit 26 - 30 Personen

180,00

jede weitere Person

10,00

Schulklassen (bis 20 Personen) inkl. 2 Begleitpersonen
jede/r weitere Schüler /Schülerin

130,00
5,00

Gruppen ab 40 Personen werden aufgeteilt. Wir gewähren Gruppenrabatt! Bitte fragen Sie uns!

Die Preise gelten für eine Stadtführung in deutscher Sprache, Dauer 1 ½ - 2 Stunden.

Für Stadtführungen nach 18.00 Uhr wird ein Zuschlag von pauschal € 10,00 erhoben.

Kinder und Jugendliche bis 14 Jahren sind innerhalb einer Gruppe Erwachsener GRATIS.

Unsere Stadtführungen starten in der Regel an der historischen Hafenuhr (siehe Bild rechts), direkt vor dem Fahrkartenschalter der Schiffsbetriebe und gleich neben dem Konzilsgebäude und der Unterführung.

Gerne vereinbaren wir mit Ihnen aber auch einen anderen Treffpunkt, oder wir holen Sie an Ihrer Unterkunft ab!

Bitte wählen Sie selbst Ihren Wunschtermin für eine individuelle Stadtführung!

Diese Führung bieten wir in den Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch.

Ihre Stadtführer in Konstanz

Treffpunkt Historische Hafenuhr

Treffpunkt Historische Hafenuhr

 Direkte Links zu unseren Stadtführungen in Konstanz:

- Klassische Stadtführung
- Konzilsführung
- Senioren-Stadtführung
- S’kommt! Von Ehgräben, Wuostgräben, Sprachhüslis...
- Mit Frau Konstanze durch das Konstanz der Konzilszeit
- Die Hexe von Konstanz
- Gehen Sie doch zum Henker!
- Nachtwächter-Rundgang
- Von der Niederburg zur Bischofsburg
- Konstanz und seine Kirchen und Klöster
- Vom Bistum zum Landkreis Konstanz
- Konstanz, eine Stadt im Thurgau
- Die Reformation in Konstanz
- Auf den Spuren der Wanderhure
- Litera-Tour - mit Poesie durch Konstanz
- Schwabenführung
- Konstanz und Tirol
- Das jüdische Konstanz
- Das französische Konstanz
- Das spanische Konstanz
- Die Ungarn in Konstanz
- Das mystische Konstanz
- Weibsbilder, Frauenzimmer und 'gemeyne frowen'
- Reformer, Rebellen, Revolutionäre
- Totschlag und Tyrannenmord in Konstanz
- Könige, Kleriker, Ketzer, Kurtisanen und Konstanzer
- In 3 Teufels Namen! Sprichwörtlich durch Konstanz
- Die Renaissance begann in Konstanz
- Die Toten von Konstanz
- Hauszeichen und Wandbilder

- Stadtführung mit Genuss - Weinprobe mit Bodensee-Weinen
- Henker, Hexe, Haltnau - Aufführung in 7 Gläsern
- Schiff ahoi!
- Stadtführung für Blinde und Sehbehinderte
- Stadtführungen für Kinder und Schüler/innen
- Stadtraylle durch Konstanz
- Tierische Stadtführung
- Stadtführung mit Bleistift
- Konstanz auf historischen Routen

Hexenverbrennung im späten Mittelalter

Hexenverbrennung

Stadtführer Konstanz - Stadtführungen Konstanz

 


 
E-Mail
Anruf
Karte
Infos